-
Massageliegen
-
Massageliege klappbar
-
Massageliegen günstig | bis 250 €
-
Mobile Massageliege mit Heizung
-
Klappbare Massageliegen aus HOLZ
-
Klappbare Massageliegen aus ALUMINIUM
-
Profi Massageliege STABIL +
-
Klappbare Massageliege nach Maß
-
Massageliege für Schwangere
-
Feldenkraisliegen
-
Massageliege mit Rückenlehne
-
LOMI Massageliegen
-
SPORT Massageliegen
-
- Stationäre Profi Massageliegen
- Massageliege elektrisch
- Massageliegen aus Holz
-
Ayurveda Massageliege
- Liegen nach Liegenbreite
-
Massageliege klappbar
- Therapieliegen
- Wellness | SPA | Beauty
- Massagestuhl
- Massagezubehör
- Therapiebedarf
- ANGEBOTE %
- GUTSCHEINE
- Massagestudio Einrichtung
Sattelhocker > DIE AUSWAHL
Sattelhocker sind ideal für Therapeuten oder jede andere Person, die lange in einer sitzenden Position verbringen müssen. Durch die ergonomische Sitzposition wird die Wirbelsäule automatisch aufgerichtet und dadurch der Druck auf die Bandscheiben reduziert und die Belastung der Muskulatur verringert. Zudem ermöglicht die Form des Sattelhockers eine größere Bewegungsfreiheit. Alles in Allem eine echte Unterstützung im Praxisalltag. Finden Sie jetzt den richtigen Sattelhocker bei MASSAGE-PLANET.
Produkte filtern
Arbeitshocker, Rollhocker & Sattelhocker – Ergonomie für Praxis & Therapie
Entdecken Sie hochwertige Arbeitshocker, Rollhocker und Sattelhocker bei MASSAGE-PLANET – entwickelt für den täglichen Einsatz in Praxis, Physiotherapie, Kosmetik und Massage. Unsere ergonomischen Hocker fördern eine gesunde Sitzhaltung, entlasten Rücken und Bandscheiben und bieten höchsten Komfort bei jeder Behandlung.
Der richtige Rollhocker für jeden Einsatzzweck
- Ergonomisches Design: Sattelform oder Tellersitz unterstützen eine aufrechte Haltung und beugen Ermüdung vor
- Höhenverstellbar & flexibel: per Gasfeder oder Schraubmechanik individuell anpassbar
- Stabile Konstruktion: langlebige Materialien wie Aluminium oder Chromstahl garantieren hohe Sicherheit
- Leise & bodenschonend: Gummirollen für Parkett, Vinyl oder Fliesen – sanft und geräuscharm
Ob als Drehhocker für Labor und Arztpraxis, Sattelhocker mit Lehne für die Massagepraxis oder kompakter Rollhocker mit Fußring – bei MASSAGE-PLANET finden Sie das passende Modell für ergonomisches Arbeiten in jeder Situation.
Jetzt mehr über die Auswahl des richtigen Arbeitshockers erfahren
Klapphocker faltbar aus Buchenholz - sehr leicht
Klapphocker für maximale Mobiltät, 3 Jahre Garantie, ausgezeichneter Sitzkomfort, vielfach verwendbar, PU-Bezug ist ölresistent, wasserabweisend und besonders abriebfest..
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rollhocker | Drehhocker GLIDER - by MASTER MASSAGE
Vielseitiger Drehhocker | Rollhocker mit 3 Jahre Garantie, tolle Ausstattung zum unschlagbaren Preis, ausgezeichneter Sitzkomfort, vielfach verwendbar u.v.m.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Klapphocker faltbar aus Buchenholz - sehr leicht
Klapphocker für maximale Mobiltät, 3 Jahre Garantie, ausgezeichneter Sitzkomfort, vielfach verwendbar, PU-Bezug ist ölresistent, wasserabweisend und besonders abriebfest..
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Ergonomischer Sattelhocker LOFI - economy
AKTION | Ökonomischer Sattelhocker mit einem verchromten Fuß auf Rollen. In 2 Farben erhältlich. Der profilierte Sitz sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung & unterstützt eine natürliche Haltung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Klapphocker faltbar aus Buchenholz - sehr leicht
Klapphocker für maximale Mobiltät, 3 Jahre Garantie, ausgezeichneter Sitzkomfort, vielfach verwendbar, PU-Bezug ist ölresistent, wasserabweisend und besonders abriebfest..
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rollhocker mit Lehne | Master Massage
Ausgezeichneter Sitzkomfort mit sehr angenehmer Polsterung (10 cm, mehrlagiger Feinzellschaumstoff). In 4 Farben verfügbar, inkl. 3 Jahre Garantie, Sitzfläche und Rückenlehne in der Höhe verstellbar u.v.m.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rollhocker mit Sattelsitz | by Master Massage
Ergonomischer Sattelhocker in 2 Farben - ausgezeichneter Sitzkomfort, vielfach einsetzbar mit 3 Jahren Herstellergarantie.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rollhocker EARTHLITE pneumatisch höhenverstellbar
*** Bestseller *** Earthlite Rollhocker höhenverstellbar, hochbelastbar (160 kg), Chromgestell und pneumatischer Höhenverstellung, top Sitzkomfort u.v.m.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rollhocker MedSit Sattelsitz WIPP
Der Rollhocker MediSit mit Sattelsitz und verchromten Fusskreuz lässt kaum einen Wunsch offen. Der bequeme und ergonomsiche Sattelsitz hat eine Wippfunktion integriert. In vielen Farben verfügbar.
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7- 15 Tage
Ergonomischer Sattelhocker Berkeley™ - Master Massage
ERGO | Ergonomischer Rollhocker mit Split-Sattelsitz, ausgezeichneter Sitzkomfort, höhenverstellbar, 3 Jahre Garantie, vielfach verwendbar u.v.m.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Split-Sattelhocker mit Lehne Berkeley™ - Master Massage
NEU | Herausragender Sitzkomfort > geteilter Sattelsitz Rollhocker mit Rückenlehne > hohe Qualität mit 3 Jahren Garantie, vielfach verwendbar & robust u.v.m. < jetzt entdecken >
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rollhocker mit Sattelsitz HABYS Alma Ergo
*** wieder verfügbar *** ✔ Sattelhocker ALMA - eleganter Rollhocker höhenverstellbar mit verchromten Untergestell ✔ für eine natürlichere Sitzhaltung ✔ Gasfeder für rasche Höhenverstellung
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
HABYS Diana Sattelhocker mit Lehne
*** z.Zt. AUSVERKAUFT *** ✔ HABYS Diana Sattelhocker mit Lehne - für noch mehr Sitzkomfort - mit verchromten Untergestell ✔ attraktives Design mit hochwertiger Ausstattung < jetzt entdecken >
Derzeit nicht verfügbar
SILVA Rollhocker höhenverstellbar
In 3 Farben verfügbar | Rollhocker mit verchromten Untergestell, hoher Belastbarkeit, Gasfeder für rasche Höhenverstellung und 60 mm Polsterung für einen wunderbaren Sitzkomfort.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Klapphocker faltbar aus Buchenholz - sehr leicht
Klapphocker für maximale Mobiltät, 3 Jahre Garantie, ausgezeichneter Sitzkomfort, vielfach verwendbar, PU-Bezug ist ölresistent, wasserabweisend und besonders abriebfest..
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Rollhocker BINGO Tellersitz mit Chromgestell & ÖKO-TEX Bezug
MADE IN EUROPE ✔ Rollhocker in WUNSCHFARBE - eleganter Rollhocker mit verchromten Untergestell ✔ ÖKO-TEX 100 zertifizierter Bezugsstoff ✔ Tellersitz mit HABYS Vinyl Flex Polsterung ✔ Gasfeder für rasche Höhenverstellung
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 7- 15 Tage
HABYS Rollhocker mit Lehne STELLA PRO
✔ Edles Design - Rollhocker mit Lehne in WUNSCHFARBE ✔ ÖKO-TEX 100 zertifizierter Bezugsstoff ✔ Fußgestell verchromt ✔ pneumatische Höhenverstellung ✔ MADE IN EUROPE
NERO Rollhocker höhenverstellbar
✔ HABYS NERO Rollhocker mit hoher Stabilität und komfortabler Ausstattung und 24 Monate Garantie ✔ schneller Höhenverstellmechanismus durch Gasfeder mit Kunststoffabdeckung < jetzt entdecken >
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Arbeitshocker für jeden Einsatzzweck
Bei MASSAGE-PLANET finden Sie eine große Auswahl an Drehhocker und Rollhocker für den Einsatz in der Massagepraxis, Arztpraxis, Pflegeeinrichtung oder Krankenhaus. Jeder Massagehocker mit Rollen oder Rollhocker mit Lehne ist dabei immer bestens gepolstert und sorgt für einen angenehmen Sitzkomfort im Rahmen Ihres Praxisalltags.
Welche Arten von Hockern gibt es?
Rollhocker, Drehhocker und Sattelhocker sind unverzichtbare Praxishocker in Medizin, Therapie und Wellness. Je nach Bedarf unterscheiden sich die Modelle in Sitzform, Beweglichkeit und Komfort:
- Rollhocker: flexibel einsetzbar, mobil durch Rollen, höhenverstellbar, mit oder ohne Lehne (rollhocker höhenverstellbar, rollhocker mit lehne).
- Sattelhocker: ergonomische Sitzfläche in Sattelform – fördert eine aufrechte Haltung, entlastet Wirbelsäule & Bandscheiben (sattelhocker mit lehne).
- Drehhocker: 360°-drehbar für maximale Bewegungsfreiheit – ideal für Massagepraxis, Arztpraxis und Labor (drehhocker höhenverstellbar).
- Rollhocker mit Lehne: zusätzlicher Rückenhalt bei langen Sitzzeiten, wahlweise mit Teller- oder Sattelsitz.
- Klapphocker: ultraleicht, mobil und platzsparend – perfekt für den mobilen Einsatz oder kleine Räume.
Wie funktioniert ein Hocker?
Ein Hocker höhenverstellbar bzw. Steh- oder Sitzhilfe hat eine wesentliche Aufgabe - sie entlastet, weil sie stützt. Die Entlastung wirkt sich direkt auf die Beine bzw. Füße und die Wirbelsäule aus. Zusätzlich positiv wirkt sich aus, dass durch die Variation der Sitzhöhe selbige optimal an die unterschiedlichen Körpergrößen angepasst werden kann. Außerdem sichert die Auswahl der optimalen Sitzform (Sattel-Sitz (Sattelhocker), Trio-Sitz oder Teller-Sitz) in Kombination mit der Bepolsterung eine äußerst bequeme wie ergonomische Sitzposition.
Warum lohnt sich ein ergonomischer Rollhocker?
Ein ergonomischer Hocker sorgt dafür, dass 70 % des Körpergewichts über das Gesäß abgestützt werden. Dadurch werden Wirbelsäule, Beine und Füße entlastet. Höhenverstellbarkeit und unterschiedliche Sitzformen (Teller, Sattel, Split-Design) ermöglichen eine individuelle Anpassung an Körpergröße und Arbeitsweise. Das Ergebnis: gesundes Sitzen, weniger Rückenschmerzen und mehr Effizienz im Praxisalltag.
Wann lohnt sich die Investition in einen Arbeitshocker mit Rollen?
Ein Arbeitshocker mit Rollen ist für viele Berufsgruppen eine sinnvolle Anschaffung – besonders dann, wenn der Arbeitsalltag im Wechsel zwischen Stehen und Sitzen oder in einer kombinierten Haltung verbracht wird.
Typische Belastungen ohne Hocker:
- Langes Stehen führt zu erhöhtem Druck auf Beine und Venen
- Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden dauerhaft beansprucht
- Beschwerden wie Verspannungen, Schmerzen oder Ermüdung können entstehen
Vorteile eines Rollhockers:
- Ergonomische Entlastung: Sitzen und Bewegen im Wechsel schont Rücken und Gelenke
- Flexibilität: Rollen ermöglichen fließende Bewegungen und einen schnellen Wechsel des Arbeitsplatzes
- Stabilität: Moderne Rollhocker verfügen über ein robustes Fußkreuz aus Hartplastik oder Chromstahl – deutlich stabiler als einfache Holz- oder Klapphocker
- Bodenschonend & leise: Hocker mit Gummirollen sind geräuscharm und schonen empfindliche Böden wie Laminat oder Echtholz
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Nutzungsdauer
Für wen eignet sich ein Rollhocker besonders?
- Masseure & Therapeuten
- Ärzte & Heilpraktiker
- Kosmetiker & Podologen
- Praxis- & Studioeinrichtungen mit wechselnden Arbeitspositionen
FAZIT: Mit einem Rollhocker investieren Sie nicht nur in die Gesundheit und Ergonomie, sondern auch in die langfristige Sicherung Ihrer Arbeitskraft.
Welche Sitzformen sind am Markt erhältlich?
Grundsätzlich unterscheidet man bei Rollhockern zwei klassische Varianten: den Rollhocker mit Tellersitz und den Sattelhocker. Ergänzend gibt es moderne Drehhocker mit Split-Design – hier ist die Sitzfläche ergonomisch geteilt, was eine zusätzliche Entlastung für Wirbelsäule und Becken mit sich bringt.
Der Sattelhocker Praxis gilt als Klassiker, weil seine besondere Sitzform ein völlig anderes, aufrechtes Sitzen ermöglicht und dabei Rücken und Bandscheiben spürbar entlastet. Laborhocker mit Rollen werden daher zunehmend in Sattelform oder mit Rückenlehne gewählt, während beim Arbeitshocker nach wie vor häufig die Tellerform bevorzugt wird.
Welche Arten von Drehhockern unterscheidet man?
Drehhocker mit Rollen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, oft mit ergänzender Stützfunktion für den Rücken. Folgende Typen sind besonders gefragt:
- Standard Rollhocker: klassische Drehhocker mit Sitz in Teller- oder Sattelform, flexibel einsetzbar.
- Rollhocker mit Lehne: zusätzlicher Rückenhalt, meist mit Tellersitz, für längere Sitzzeiten im Praxisalltag.
- Splitthocker: ergonomisch geteilte Sitzfläche, optional mit Lehne – für maximale Entlastung bei längerem Sitzen.
- Drehhocker mit Fußring: ideal für höhere Arbeitsplätze, wahlweise mit Teller- oder Sattelsitz.
Einsatzgebiete für Praxishocker
Ob Rollhocker mit Lehne oder Sattelhocker mit Rollen – die vielseitigen Arbeitshocker finden in vielen Bereichen Anwendung:
- Arztpraxis & Klinik
- Massage- & Physiotherapiepraxis
- Kosmetik- & Nagelstudio
- Friseur-Salon
- Labore & Pflegeeinrichtungen
🧭 Wie wählt man den richtigen Arbeitshocker aus?
Eine praxisorientierte Anleitung zur Auswahl des idealen Arbeitshockers – mit Tipps zu Ergonomie, Sitzform, Höhe und Einsatzbereich für Praxis, Labor und Massage.
🧩 Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Arbeitsumgebung prüfen: Bestimmen Sie, ob der Hocker für Praxis, Labor, Kosmetik oder Massage eingesetzt wird – der Einsatzzweck bestimmt Sitzform und Material.
- Sitzform auswählen: Wählen Sie zwischen Tellersitz für kurze Sitzzeiten, Sattelsitz für ergonomisches Arbeiten oder Split-Design für maximale Entlastung.
- Sitzhöhe anpassen: Die ideale Höhe ist erreicht, wenn Beine und Hüfte in einem 90°-Winkel stehen und die Füße flach auf dem Boden stehen.
- Mobilität & Stabilität prüfen: Achten Sie auf leichtgängige Rollen und ein stabiles Fußkreuz aus Aluminium oder Stahl. Für empfindliche Böden empfehlen sich Gummirollen.
- Ergonomisches Zubehör ergänzen: Eine Rückenlehne, ein Fußring oder zusätzliche Polsterung erhöhen den Komfort und beugen Haltungsschäden vor.
💡 Tipp: Ein ergonomischer Rollhocker ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Produktivität – ideal für Therapeuten, Kosmetiker und Praxispersonal, die täglich lange sitzen.
FAQ – Häufige Fragen zu Arbeitshockern, Rollhockern & Sattelhockern
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um ergonomische Arbeitshocker, Rollhocker und Sattelhocker – ideal für Praxis, Labor, Kosmetik oder Massage.
🗂 Inhaltsverzeichnis
- ❓ Welcher Rollhocker ist der beste?
- ❓ Welcher Rollhocker ist Testsieger?
- ❓ Was ist ein Rollhocker?
- ❓ Wie wähle ich die richtige Höhe für meinen Rollhocker?
- ❓ Wie sitzt man richtig auf einem Sattelhocker?
- ❓ Ist ein Sattelhocker gesund?
- ❓ Kann man den ganzen Tag auf einem Sattelhocker sitzen?
- ❓ Welche Nachteile hat ein Sattelhocker?
- ❓ Sind Sattelhocker gut bei Ischias?
- ❓ Ist ein Sattelhocker gut für die Hüfte?
- ❓ Was ist ein Drehhocker?
- ❓ Wie repariert man einen wackeligen Drehhocker?
- ❓ Welche Rollhocker eignen sich für die Physiotherapie?
- ❓ Welche Rollhocker sind für Arztpraxen geeignet?
- ❓ Sind Rollhocker mit Gummirollen besser?
- ❓ Welcher Rollhocker ist höhenverstellbar?
- ❓ Gibt es Rollhocker mit Lehne?
- ❓ Wie viel Gewicht kann ein Klapphocker tragen?
- ❓ Was ist ein Massagehocker?
- ❓ Wie sitzt man richtig auf einem Arbeitshocker?
❓ Welcher Rollhocker ist der beste?
Der beste Rollhocker ist ergonomisch geformt, höhenverstellbar, mit stabilen Rollen und optionaler Rückenlehne. Für Praxis, Massage oder Labor bieten sich Modelle mit Sattel- oder Tellersitz an.
❓ Welcher Rollhocker ist Testsieger?
Testsieger sind meist langlebige, höhenverstellbare Arbeitshocker mit robuster Konstruktion, leisen Rollen und bequemer Polsterung. Besonders beliebt: Drehhocker mit Lehne oder Sattelhocker mit Rollen.
❓ Was ist ein Rollhocker?
Ein Rollhocker ist ein mobiler, drehbarer Hocker auf Rollen, meist höhenverstellbar und ideal für Praxis, Labor, Kosmetik oder Massage.
❓ Wie wähle ich die richtige Höhe für meinen Rollhocker?
Die optimale Höhe sorgt dafür, dass Füße flach auf dem Boden stehen und Knie sowie Hüfte im 90°-Winkel bleiben. Höhenverstellbare Modelle lassen sich an jede Körpergröße anpassen.
❓ Wie sitzt man richtig auf einem Sattelhocker?
Becken leicht nach vorne kippen, Rücken aufrecht halten, Schultern entspannen, Knie leicht spreizen – so wird die Wirbelsäule entlastet und die Durchblutung gefördert.
❓ Ist ein Sattelhocker gesund?
Ja, Sattelhocker fördern eine aufrechte Haltung, entlasten die Bandscheiben und unterstützen gesundes, aktives Sitzen – ideal für Therapeuten und Behandler.
❓ Kann man den ganzen Tag auf einem Sattelhocker sitzen?
Ja – bei regelmäßigem Positionswechsel und korrekter Höheneinstellung. Hochwertige Polsterung sorgt für dauerhaften Komfort.
❓ Welche Nachteile hat ein Sattelhocker?
Zu Beginn kann die neue Sitzhaltung ungewohnt sein. Nach kurzer Eingewöhnungszeit verbessert sich jedoch das Sitzverhalten deutlich.
❓ Sind Sattelhocker gut bei Ischias?
Ja, die aufrechte Haltung reduziert den Druck auf Wirbelsäule und Nervenbahnen – das kann Ischiasbeschwerden lindern.
❓ Ist ein Sattelhocker gut für die Hüfte?
Die leicht nach vorn geneigte Sitzhaltung entlastet Hüftgelenke und unteren Rücken. Ideal für Therapeuten, die lange sitzen müssen.
❓ Was ist ein Drehhocker?
Ein Drehhocker ist ein 360° drehbarer Rollhocker, der maximale Bewegungsfreiheit ermöglicht – perfekt für Praxis, Labor und Massage.
❓ Wie repariert man einen wackeligen Drehhocker?
Schrauben nachziehen, Gasdruckfeder prüfen, Rollen reinigen oder austauschen. So bleibt der Hocker stabil und sicher im Alltag.
❓ Welche Rollhocker eignen sich für die Physiotherapie?
Physio-Rollhocker sollten stabil, leichtgängig und höhenverstellbar sein, um den Behandlungsspielraum zu maximieren.
❓ Welche Rollhocker sind für Arztpraxen geeignet?
Rollhocker für Arztpraxen sind leise, leicht zu reinigen und ergonomisch geformt – ideal für lange Arbeitstage und wechselnde Behandlungspositionen.
❓ Sind Rollhocker mit Gummirollen besser?
Ja, Gummirollen sind leise, bodenschonend und hinterlassen keine Spuren auf empfindlichen Böden wie Parkett oder Laminat.
❓ Welcher Rollhocker ist höhenverstellbar?
Fast alle modernen Rollhocker verfügen über eine Gasfeder oder Schraubmechanik zur stufenlosen Höhenanpassung.
❓ Gibt es Rollhocker mit Lehne?
Ja, Rollhocker mit Lehne bieten zusätzlichen Halt und sind besonders bei langen Behandlungen empfehlenswert.
❓ Wie viel Gewicht kann ein Klapphocker tragen?
Standard-Modelle tragen etwa 100–150 kg, ultraleichte Varianten für den mobilen Einsatz rund 80–100 kg.
❓ Was ist ein Massagehocker?
Ein Massagehocker ist ein ergonomischer Roll- oder Drehhocker für flexibles Arbeiten bei Massagen – mit Fokus auf Stabilität und Komfort.
❓ Wie sitzt man richtig auf einem Arbeitshocker?
Rücken aufrecht, Füße flach, Knie im 90°-Winkel: Die richtige Sitzhaltung beugt Ermüdung vor und fördert gesundes, ergonomisches Arbeiten.