Wie funktioniert eine Sitz- oder Stehhilfe? Eine Steh- oder Sitzhilfe entlastet im Wesentlichen und das deshalb, weil sie stützt. Die Entlastung wirkt sich direkt auf die Beine bzw. Füße und die Wirbelsäule aus - zusätzlich positiv wirkt sich aus, dass bei jeder Sitz- oder Stehhilfe durch die Variation der Sitzhöhe selbige optimal an die unterschiedlichen Körpergrößen bzw. persönlichen Anforderungen angepasst werden kann, ebenso sichert die Auswahl der optimalen Sitzform (Sattel-Sitz (Sattelhocker), Trio-Sitz oder Teller-Sitz) in Kombination mit der Bepolsterung eine äußerst bequeme wie ergonomische Sitzposition in Abhängigkeit davon wie der- oder diejenige Therapeut/-in die Behandlung erbringt bzw. erbringen möchte.
Hinweis: Jede Sitz- u. Stehhilfe wird individuell für den Besteller hergestellt - hierbei kann aus 3 verschiedenen Sitzvarianten und 18 Farben mit 2 Bezugsqualitäten gewählt werden. Auch besteht die Möglichkeit sich zwischen einem Fußkranz aus schwarzen Kunststoff oder einer verchromten Variante zu entscheiden - für den perfekten Rollenhocker | höhenverstellbar & individuell nach Wunsch ausgestattet.